SAMOCCA schafft neue Arbeitsbereiche für Menschen mit Handicaps, einschließlich geistiger Behinderungen und psychischer Erkrankungen. Unter dem Motto "fordern und fördern" arbeiten die Mitarbeiter weitestgehend selbständig in verschiedenen Bereichen. SAMOCCA ist ein Projekt der Ostalb-Werkstätten, das über 500 Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen in Neresheim, Bopfingen und Aalen unterstützt. Es gehört zur Samariterstiftung, einem führenden Anbieter sozialer Dienstleistungen in Württemberg mit einer über 100-jährigen Geschichte und mehr als 30 Einrichtungen.
Den gemeinnützigen Verein Würzburger Partnerkaffee e.V. (WÜPAKA) gibt es seit 1998. Damals fand sich in Würzburg eine Gruppe engagierter Menschen zusammen, die etwas für den Fairen Handel tun wollten. Sie alle waren Vertreter:innen von Organisationen und Vereinen mit Verbindungen nach Tansania. In dem ostafrikanischen Land gibt es ausgezeichneten Kaffee. Da lag es nahe, fairen Kaffeehandel zu betreiben und ihn aus Tansania zu beziehen. WÜPAKA Kaffee stammt aus zertifiziertem Fairen Handel. WÜPAKA zahlt einen super fairen Preis und arbeitet langfristig mit den Partnerkooperativen zusammen, damit sie Planungssicherheit haben. So verbessert sich der Lebensstandard der Familien und ihre Kinder können zur Schule gehen. Die Mitglieder der Kooperativen sind Kleinbäuerinnen und Kleinbauern, die den Kaffee sorgsam hegen und pflegen und nur die wirklich reifen Kaffeekirschen per Hand ernten. Deshalb ist WÜPAKA Kaffee nicht nur super fair, sondern auch besonders lecker!